Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft untersucht momentan im Rahmen der Initiative „Reden Sie mit!“ die Auswirkungen der Corona-Krise auf die psychische Gesundheit der Bevölkerung. Personen ab 18 Jahren können dabei ihre diesbezüglichen Beobachtungen einbringen. Die aktuelle …
Psychotherapie im Gespräch
Eine neue Veranstaltungsreihe in der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze wird dem Thema der seelischen Gesundheit einen öffentlichen Raum geben und konkret Informationen für Interessierte bieten. Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt seit Jahren stetig an. …
Haut und Psyche
Ein aktueller Bericht zum Welt-Psoriasis-Tag am 29. Oktober zeigt ein alarmierendes Ergebnis. Laut österreichweiter Online-Umfrage geht ein Fünftel aller Menschen mit Schuppenflechte (Psoriasis) nicht zum Arzt, darunter auch mittelschwere bis schwere Fälle. Dennoch wünschen sich …
Psychologie bewegt
Am Samstag, den 12. Oktober 2019, veranstaltet der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) im Wiener Rathaus wieder den „Tag der Psychologie“. Es ist eines der größten Psychologie-Events Österreichs. Psychologie erlebbar und einem großen Publikum zugänglich zu …
Neigungsgruppe Alkohol
Mein Name ist Peter Pan. Natürlich heiße ich nicht wirklich so, das war eine Idee meiner Tochter. Mir gefällt der Name, weil er mich an meine Kindheit erinnert. Da war alles noch gut. Jetzt bin …
Grenzen ziehen ist wichtig
Claudia Altmann ist in ihrer Praxis am häufigsten mit Überlastung und Erschöpfungssymptomen konfrontiert. Vor allem am Arbeitsplatz zählen Zeitdruck, Existenzangst, Perfektionismus oder Mobbing zu den häufigsten Auslösern für psychische Überbelastung. Im Interview erklärt die Gesundheitspsychologin, …
Wenn der Job an die Psyche geht
Jede vierte Krankschreibung geht auf psychische Ursachen zurück und ein Drittel aller seelischen Störungen hat mit Ängsten zu tun, die sich um`s Thema Arbeitsplatz drehen. Christa Scharaditsch vom Access Guide Magazin hat recherchiert, warum das …
Freunde auf vier Pfoten
Haustiere füllen oft eine Lücke in unserem Leben. Sie ersetzen fehlende Emotionalität und werden zu treuen Begleitern im Alltag. Das gilt ganz besonders für Hunde. Sie begegnen uns vorurteilsfrei und sind absolut loyal. Egal ob …
Sucht oder Segen
Ständig online, immer erreichbar – alle 18 Minuten schauen Smartphonebesitzer nach, ob neue Nachrichten eingegangen sind. Wo aber hört „normale“ Nutzung auf und wo fängt Sucht an? Dr. Oliver Scheibenbogen erklärt im Interview, wann Smartphoneabhängigkeit zur …